TuS Erkersreuth auch im Derby nicht zu bremsen !!!
TuS Erkersreuth I - SG Schönwald/Selb-Plössberg 5:0 (3:0)
Zuschauer: 100
Tore für den TuS: Standfest (21‘, 94‘), Wunderlich (40‘), Conrad (43‘), Jenkins (57‘)
Beide Teams waren in der Anfangsphase darauf bedacht, kein Gegentor zu bekommmen, doch bereits in der vierten Minute hätte es fast im Erkersreuther Tor eingeschlagen, als
D. Müller einen satten Schuss an die Unterkante der Latte setzte und der Ball von dort wieder ins Spiel prallte. Dies war ein Weckruf für den Tabellenführer, der nun spielbestimmend war, doch die
Kreisliga-Reserve ließ zunächst wenig Torgefahr zu. Jenkins vergab zwei große Möglichkeiten, besser machte es dann Standfest, als ein flacher Ball in den Strafraum flog und der Erkersreuther zum 1:0
traf. Für etwas mehr Sicherheit hätte Conrad sorgen können, sein Foulelfmeter ging jedoch rechts vorbei. Erkersreuth haderte mit der Chancenverwertung, Bengs traf nur den Innenpfosten, so war es dann
Kapitän Wunderlich, der einen leicht abgefälschten Freistoß in die Maschen setzte. Noch vor der Halbzeit machte Conrad sein Fehler wieder gut, als er einen strammen Schuss ins lange Eck
vollendete.
Im zweiten Durchgang hätte Horvat für die Entscheidung sorgen können, doch sein Ball ging über das Tor. Für klarer Verhältnisse sorgte dann Jenkins, als er Torwart Schubert umspielte und locker zum
4:0 einschob. Bei der über das gesamte Spiel zu lockeren Gangart des Schiedsrichters beschwerte sich Gästespieler Worschischek und musste das Spielfeld für zehn Minuten verlassen. Das fiel kaum auf,
da die Hausherren einen Gang runterschalteten und in dieser Phase nicht viel passierte. Die größte Chance zu erhöhen hatte noch Bengs, doch er hatte das Pech am Schuh und traf zum zweiten Mal nur den
Pfosten. Mit der letzten Aktion des Spiels machte Standfest noch seinen zweiten Treffer und bescherte seinem Team ein verdientes 5:0. Somit bleibt der TuS auch im sechsten Saisonspiel ohne
Punktverlust an der Tabellenspitze.
TuS Erkersreuth II - SG Marktredwitz II 4:0 (3:0)
Unsere Zweite belohnte sich nach einem starken Spiel ebenfalls mit drei Punkten.
Nach einer Ecke von Friese war es Gulau, der die Unachtsamkeit der Gäste nutzte und zum 1:0 traf. Kurze Zeit später erhöhte der stark agierende D. Gulau den Spielstand auf 2:0. Ausgehend von einem
wunderschön herausgespielten Angriff war es A. Simsek der nach Flanke von Friese zum Halbzeitstand von 3:0 einnickte.
Im zweiten Durchgang erhöhte Seifert nach Vorlage von Jena noch auf 4:0.
Obwohl in der Folge die ein oder andere Gelegenheit den Spielstand weiter nach oben zu schrauben liegen gelassen wurde, feierte unsere Zweite einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg.
#wirsindtusler #kreisklasse #heimsieg #fichtelgebirge #derbysieger #erkersreuth #zunull #gutesmachenwirselber #freiraumfichtelgebirge
Scupin sorgt für wichtigen Auswärtssieg
SpVgg Weissenstadt Il - TuS Erkersreuth I 1:2 (0:2)
Zuschauer: 45
Tore für den TuS: Scupin (19‘, 33‘)
Bei stehender Mittagshitze trat unsere erste Mannschaft gestern zum Auswärtsspiel in Weißenstadt an. Nach vielen ungenutzten Torchancen und Abseitspfiffen gelang es in Halbzeit 1 nur Innenverteidiger
Michael Scupin die Kugel ins Netz zu befördern. Nach Traumvorlagen von Justin Conrad köpfte Scupin zuerst in der 19. Spielminute das 1:0 nach einer Ecke, in der 33. trifft er in Mittelstürmer-Manier
nach einem Freistoß per Volley mit dem Außenrist. Die zweite Hälfte gestaltete sich von beiden Mannschaften wetterbedingt etwas ruhiger. Lediglich gegen Ende der Partie konterte Weissenstadt den TuS
gut aus und Erik Mueller rettete in letzter Sekunde - der Schiedsrichter erkannte allerdings ein Foul und ahndete einen durchaus strittigen Elfmeter. Hoffmann trifft für Weissenstadt vom Punkt und
sorgte kurzzeitig für neuen Mut bei der Heimmannschaft. Der Schiedsrichter lässt nach dem Treffer allerdings verfrüht den Schlusspfiff ertönen. Alles in allem hatte der TuS die Nase verdient vorne,
kann die Siegesserie in der Kreisklasse auf 5 erhöhen und die Tabellenführung ausbauen.
SV Holenbrunn – TuS Erkersreuth II 0:0
Bei sommerlich heißen Temperaturen spielten beide Mannschaften ein eher unaufgeregtes Spiel. Geprägt von einigen hochprozentigen Chancen sollten die TuSler vor dem Halbzeitpfiff bereits in Führung
gehen. Da diese jedoch liegen gelassen wurden, stand es zur Halbzeit noch 0:0. Im zweiten Durchgang gab es daraufhin deutlich weniger Torchancen und entsprechend der Temperaturen kam der Spielfluss
nichtmehr hundertprozentig zu Stande.
Nach erneut ungenutzten Chancen auf beiden Seiten endete die Partie torlos.
#wirsindtusler #kreisklasse #saisonauftakt #auswärtssieg #fichtelgebirge #weissenstadt #erkersreuth #gutesmachenwirselber #freiraumfichtelgebirge
Sieg im Spitzenspiel
TuS Erkersreuth – FC Vorwärts Röslau II 4:1 (3:0)
Zuschauer: 100
Tore für den TuS: Söllner (9‘), Jenkins (26‘), Horvath (31‘), Standfest (47‘)
Der Tabellenführer aus Erkersreuth musste urlaubsbedingt auf einige Stammspieler verzichten, legte aber fulminant los. Bereits in den ersten fünf Minuten hatte der TuS
durch drei Mal Jenkins und Söllner vier hundertprozentige Chancen liegen lassen. Aber auch die Gäste vergaben durch Olmes die große Möglichkeit zur Führung. Besser machte es TuS-Torjäger Söllner, als
er zum hochverdienten 1:0 traf. Die Hausherren ließen nicht locker und erhöhten durch den bis dahin glücklosen Jenkins und Horvat nach feinen Spielzügen auf 3:0. Von Röslau war wenig zu sehen, weil
die von TuS-Trainer Simsek sehr gut eingestellte Verteidigung immer aufmerksam spielte. Keine 45 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da traf Standfest sogar zum 4:0. Die Gäste waren von nun
an besser im Spiel und kamen zum 4:1. Bafra hätte nur Sekunden danach sogar das 4:2 hätte machen müssen, Torwart Sprenger rettete sein Team aber mit einer tollen Parade. Auf der Gegenseite hatte
Jenkins das 5:1 auf dem Fuß, als er Torwart Kießling umspielte, den Ball aber über das Tor schoss. Somit gewinnt unsere erste Mannschaft verdient im Spitzenspiel und bleibt Tabellenführer.
Unsere Zweite Mannschaft war auch an diesem Wochenende spielfrei.
#wirsindtusler #kreisklasse #heimspiel #tuserskersreuth #heimsieg #erkersreuth #fichtelgebirge #aklasse #spitzenspiel #tabellenführer #gutesmachenwirselber
Erkersreuth mit Kantersieg gegen Stockenroth/Zell
TuS Erkersreuth – SG1/Stockenroth I-Zell I 8:0 (3:0)
Zuschauer: 70
Tore für den TuS: Horvat (3‘), Scupin (9‘, 75‘), Jenkins (41‘), Söllner (50‘, 82‘), Conrad (57‘), A. Simsek (61‘)
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfing der TuS Erkersreuth die SG1/Stockenroth I-Zell I. Vor knapp 70 Zuschauern gehörte die Anfangsphase dem TuS, so traf bereits in der 3. Minute Dominik
Horvat zum 1:0. Nur sechs Minuten später traf unser Abwehrchef Michael Scupin per Sonntagsschuss zum 2:0. Danach hatten sich die Gäste aus Stockenroth/Zell etwas gefangen und stabilisierten sich ein
wenig. Kurz vor der Pause bestrafte Osunhon Jenkins noch einen Abspielpatzer und erzielte mit dem 3:0 den Halbzeitstand.
Nach der Pause machten die Erkersreuther nochmal richtig ernst und ließen keinen Zweifel daran als Sieger vom Platz zu gehen. Erst erhöhte André Söllner den Spielstand, danach trafen Justin Conrad
und Anil Simsek sehr sehenswert und erhöhten auf 6:0. Stockenroth/Zell versuchte sich nichts desto trotz kämpferisch zu zeigen - an diesem Spieltag allerdings ohne Erfolg. In der Schlussphase traf
Michael Scupin mit seinem zweiten Tor per Kopf. Den Schlusspunkt zum 8:0 setzte dann noch einmal Andre Söllner - sein fünfter Treffer im zweiten Spiel.
[Die TuS-Reserve gewinnt gegen Stockenroth/Zell
TuS Erkersreuth II – SG2/(9er)Stockenroth II-Zell II 16:0 (7:0)
Zuschauer: 30
Tore für den TuS: Seifert (7‘, 23‘, 57‘), Thumser (8‘, 35‘, 51‘, 67‘, 70‘), Gulau (11‘), Rödel (36‘), Rausch (38‘, 55‘), Federau (58‘), Jena (64‘, 74‘), Kahl (77‘)
Das Spiel der zweiten Mannschaft war sehr deutlich. Der TuS Erkersreuth II gewann am Ende mit 16:0, dabei spielten beide Mannschaften mit 9 Spielern.
Wir wollen uns trotzdem für die Leistung der Gäste SG Stockenroth/Zell bedanken und ziehen unseren Hut vor euerm Engagement.
#wirsindtusler #kreisklasse #heimspiel #tuserskersreuth #heimsieg
#erkersreuth #fichtelgebirge #aklasse
Söllner brilliert bei Saisonauftakt
SG1/Furthammer I-Tröstau I-Nagel l - TuS Erkersreuth I 1:4 (1:2)
Zuschauer: 80
Tore für den TuS: Söllner (30‘, 34‘, 47‘), Horvat (63‘)
Beim ersten Spiel der neuen Saison 23/24 trafen unsere Tusler auf die neue Spielgemeinschaft aus Furthammer-Tröstau-Nagel. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und mit Chancen auf beiden Seiten,
die beste hatte dabei André Söllner. Dieser war es dann auch, der in der 30. und 34. Minute nach toll herausgespielten Angriffen den Spielstand auf 0:2 für den TuS erhöhte. Kurz vor der Pause bekamen
die Gastgeber noch einen Elfmeter zugesprochen, welcher auch verwandelt wurde.
Die ersten Minuten nach der Pause gehörten dann wieder dem TuS. In der 47. Minute gab wieder einen Elfmeter, der erst an die Latte und dann vor den Füßen von André Söllner landete, welcher wieder
eiskalt vollstreckte und sein drittes Tor erzielte. Danach wurde das Spiel ein wenig ruhiger und der TuS riskierte nicht mehr all zu viel, konnte allerdings viele weitere, schöne Chancen rausspielen.
In der 63. Minute konnten die Tusler den Druck noch einmal erhöhen und Dominik Horvat belohnte seine starke Leistung mit einem sehenswerten Treffer. Das Ende der Partie war dann von vielen
Unterbrechungen geprägt, womit auf beiden Seiten wenig Spielfluss zustande kam. So nimmt der TuS am Ende die drei Punkte höchstverdient mit nach Erkersreuth.
SG2/Furthammer II-Tröstau II-Nagel Il – TuS Erkersreuth II 1:1
Nach nicht einmal 10 Minuten begann es doppelt bitter für die Erkersreuther. Zuerst gelang dem Gastgeber der Führungstreffer und kurz darauf musste Torhüter Fuchs wegen eines Handspiels außerhalb des
16ers den Platz verlassen. Kurz nach der Halbzeitpause gelang ihnen in der 47. Minute der langersehnte und hochverdiente Ausgleich. Nach einem klasse Solo von Rödel war es Friese, der den zuvor vom
Torhüter abgewehrten Ball über die Linie schob.
In der Folge waren die Akteure der TuSler wieder vollends im Spiel angekommen und erarbeiteten sich mehrere gute Chancen. Allerdings lag das Spielglück an diesem Tag nicht auf Seiten der
TuSler.
Schlussendlich zeigte unsere Zweite dennoch einen starken Auftritt und und konnte den anfänglichen Rückstand in 80 minütiger Unterzahl noch in ein Unentschieden zum Endstand von 1:1
drehen.
#wirsindtusler #kreisklasse #saisonauftakt #auswärtssieg
Saisonauftakt !!!!!!
Am Sonntag (23.07.) steht das erste Spiel der neuen Saison für den TuS Erkersreuth in der Kreisklasse Fichtelgebirge an!
Gegner ist die SG BSC 1928 Furthammer / ATG Tröstau / 1. FC Nagel , die sich zu dieser Saison neu formiert hat.
Frisch gestärkt nach einer gelungenen Vorbereitung will man mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten.
Anstoß in Furthammer ist um 17 Uhr, wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Unsere Zweite Mannschaft spielt zuvor bereits um 15 Uhr gegen die Zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft.
#tuserskersreuth #wirsindtusler #kreisklasse #heimspiel #neuesaison #tuserskersreuth
Saison-Vorbereitung
Hinter unseren TuSlern liegen 5 Wochen Vorbereitung auf die anstehende Saison 23/24.
Dabei war die Trainingsbeteiligung immer durchweg sehr gut und man hat sich entsprechend auf die neue herausfordernde Saison vorbereiten können.
Während der Zeit wurden auch Spiele absolviert:
Spiel 1: A - FC Lorenzreuth (7:1)
Spiel 2: H - TSV Thiersheim (0:3)
Spiel 3: A - SG Selb-Plößberg/Schönwald (3:1)
Spiel 4: H - SV Union Selb (1:0)
Spiel 5: H - FSV Unterkotzau (5:0)
Trainer Haydar Simsek zeigt sich durchaus zufrieden. Er möchte aber natürlich, dass alle zusammen weiter Vollgas geben, damit man erfolgreich in die neue Saison
startet.
Insgesamt zählt der TuS 7 Neuzugänge, die uns von nun an unterstützen. Diese werden in den kommenden Tagen vorgestellt.
Im Rahmen unserer Vorbereitung bekamen wir auch einen neuen Aufwärm-Trikotsatz der GULAU Orthopädieschuhtechnik GmbH - vielen Dank dafür!
#wirsindtusler #kreisklasse #fussball #fichtelgebirge #tuserskersreuth #erkersreuth #vorbereitung #sponsoring
Saison 23/24
Am Wochenende geht es wieder los in den Fußball-Ligen im Fichtelgebirge!
Motiviert und bestens gelaunt sind unsere beiden Mannschaften bereit für eine weitere Runde in der Kreis- und A-Klasse.
Vielen Dank an die Firma Vishay und an die Pizzeria la Vespa Selb für die beiden Trikotsätze!
#wirsindtusler #kreisklasse #fichtelgebirge #fussball #sponsoring
Saisonabschlussfeier
Gute Laune bei herrlichem Wetter, Steak und Bratwerscht gab es am vergangenen Samstag zur Saisonabschlussfeier des TuS Erkersreuth.
Neben der Kürung des Trainingsfleißigsten Denny Gulau sorgten unsere neuen "schwarzen" Grillmeister für die kulinarische Verpflegung unserer Vereinsmitglieder.
Im Anschluss fand die ein oder andere Flunkyball-Runde statt, das Champions-League-Finale wurde zusammen geschaut und bis spät in die Abendstunden gefeiert.
Schon in dieser Woche beginnt die Vorbereitungsphase auf die neue Saison. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft und ein paar neue Gesichter versprechen so einiges...
#wirsindtusler #kreisklasse #saisonabschluss